Inhalte
Elizzza
Herausgeber / Medieninhaber:
.kloos – Digital Marketing
Lindengasse 2/13
1070 Wien
Datenschutz
Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf dem Privacy Shield Abkommen der Europäischen Union mit den USA. Google ist seit September 2017 unter dem Privacy Shield Framework lizensiert: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active Damit verpflichtet sich der Anbieter EU Datenschutz-Vorgaben einzuhalten und zu respektieren.
Den USA wird vom Europäischen Gerichtshof kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt. Da Google in den USA unter 50 U.S.Code §1881a fällt, besteht das Risiko, dass US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken Zugriff auf Ihre Daten haben, wogegen Ihnen als EU-Bürger keine wirksamen Rechtsmittel zur Verfügung stehen.
Es werden keine Daten an Google übermittelt bevor der User nicht explizit der Nutzung von Google Analytics auf dieser Webseite zugestimmt hat. Indem Sie in die Verwendung von Google Analytics durch Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ zustimmen, willigen Sie auch ausdrücklich auch in die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA nach Art 49(1)(a) DSGVO ein.
Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Mehr Informationen dazu auf https://policies.google.com/technologies/types?hl=de
Google Analytics nutzt folgende Cookies: _gid (Speicherdauer ein Tag), _ga (Speicherdauer zwei Jahre Jahre), _gat (Speicherdauer eine Minute)
Im Auftrag des Betreibers dieser Website nutzt Google die gewonnenen Informationen, um Ihre Nutzung der Website statistisch auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte, pseudonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Als Nutzer können Sie die Speicherung der Google Analytics Cookies bzw. Google Analytics als Ganzes durch eine entsprechende Einstellung unserer Datenschutzeinstellungen anpassen oder auch durch Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Sie können Ihre persönlichen Datenschutzeinstellungen jederzeit ändern und auch Ihre Einwilligung für diese Nutzung jederzeit zurückziehen. Klicken Sie dazu ganz einfach auf den folgenden Button:
Persönliche Datenschutzeinstellungen ändern
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Alternativ zum Browser-Add-On, insbesondere bei Browsern auf mobilen Endgeräten, können Sie die Erfassung durch Google Analytics zudem verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Website verhindert. Der Opt-Out-Cookie gilt nur in diesem Browser und nur für unsere Website und wird auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie die Cookies in diesem Browser, müssen Sie das Opt-Out-Cookie erneut setzen.
Google Fonts
Wir nutzen auf viennalefatale.com „Google Fonts“, also Schriftarten, die über das Content Delivery Network das Anbieters Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, geladen werden. Dabei werden nur Daten an spezifischen Domains wie fonts.googleapis.com oder fonts.gstatic.com übermittelt, die für den Abruf der genutzen Schriftart nötig sind. Google verbindet diese Daten nicht mit anderen Daten. Mehr Info: https://developers.google.com/fonts/faq. Es gilt die generelle Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/, Opt-Out: https://adssettings.google.com/authenticated.